Stärkere Gewitter am Sonntag Nachmittag/Abend, Analyse der Modellkarten und Fazit

Stärkere Gewitter am Sonntag Nachmittag/Abend,  Analyse der Modellkarten und Fazit

Am Sonntag erwartet uns wahrscheinlich eine Gewitterlage die es laut einigen Modellen in sich haben kann. Wir schauen uns die aktuellsten Modell Karten an und ziehen ein Fazit.

GFS

Modellkarte GFS für Sonntagabend / wxcharts.com

Das GFS Modell berechnet für den Sonntag Nachmittag/Abend ein größeren Klops aus Gewittern und Starkregenschauern. Wenn man sich die Gewitterenergie laut dem GFS anschaut dann könnten diese Gewitter ziemlich heftig ausfallen, weil der CAPE Wert wird bei uns bis zu 2200 j/kg berechnet. Auch die Windscherung wäre laut dem GFS vorhanden und eine Superzellen Bildung mit Phänomenen wie größere Hagelkörner oder Sturmböen wären möglich. WICHTIG, dies ist EIN Modell von vielen, wir haben hier dass erläutert was dass Modell berechnet hat, Allerdings muss man alle Modelle miteinander vergleichen!

ECMWF

Modellkarte ECMWF für Sonntagabend / wxcharts.com

Das ECMWF Modell berechnet dass ganze etwas Westlicher/Nördlicher weg von uns. Die Gewitterenergie würde eher in Belgien/Holland und Deutschland liegen. Und auch die Gewitter werden vom ECMWF größtenteils in unseren Nachbarländer berechnet.

ICON-EU

Modellkarte ICON-EU für Sonntagabend / wxcharts.com

Das ICON-EU Modell stimmt dem GFS Modell wieder etwas zu. Die Gewitterenergie wird mit 2200 j/kg berechnet, in einem Streifen von Westfrankreich über uns bis nach Norddeutschland. Aber auch wenn die Energie über uns berechnet wird heißt dass noch lange nicht das uns auch ein schweres Gewitter erwartet. Die Niederschlagsvorhersage des ICONS sagt nämlich was ganz anderes, Die sieht vor dass der Gewitter Klops Nördlich an uns vorbeizieht nach Holland und Norddeutschland.

Fazit:

Alle drei genannten Modelle sind noch immer nicht alle Modelle die es gibt. Es gibt noch mehrere Modelle, Darunter auch Modelle die wir hier nicht zeigen dürfen. Deshalb packen wir die anderen Modelle mit hier ins Fazit.

Das Potenzial für eine Schwere Gewitterlage am Sonntagnachmittag/Abend besteht aufjedenfall. Die Gewitterenergie wird da sein, Ob uns dann etwas erwischt ist nochmal eine ganz andere Sache. Es kann sein das der Gewitter Klops an uns vorbeizieht, Es kann aber auch sein dass wir genau getroffen werden. Genau so gut kann es aber auch sein dass der Gewitter Klops an uns vorbeizieht und dann entwickeln sich genau über uns in der Gewitterluft neue Gewitter.

Ihr seht es ist sehr schwer etwas genaues zu sagen weil sich die Modelle etwas unsicher sind und am Ende macht dass Wetter sowieso so wie es will. WICHTIG: Wir haben euch alle Modell gezeigt und euch das erläutert wass MÖGLICH ist, Ob es am Ende so kommt kann man jetzt noch nicht sagen! Für uns ist wichtig wir müssen den Himmel(respektiv dass Radar) genau im Blick behalten. Wir werden den ganzen Sonntag für euch aktiv sein und wir werden euch rechtzeitig informieren falls etwas auf dem Weg nach Luxemburg ist.

Die Aktuellen Warnungen sowie die Einschreibung in unseren KOSTENLOSEN SMS Newsletter finden sie hier: www.meteo-felix.de/warnlux